Das Fleisch der Ente unterscheidet sich deutlich von dem anderer Geflügelsorten wie Poulet oder Truthahn. Es ist dunkler in der Färbung und aufgrund des relativ hohen Fettanteils intensiver im Geschmack. Die Ente lässt sich...
IN DER BLAUEN ECKE ► Jean-Baptiste Coste, 27, Koch im Restaurant Kaiser’s Reblaube (Zürich) Kochen hat für Jean-Baptist einen hohen Stellenwert – schliesslich ist es ganz angenehme, seinen Lebensunterhalt verdienen zu können, indem man...
Der Drachenkopf ist eine der zahlreichen Arten der Gattung der Skorpionfische. Er besitzt einen robusten, kräftigen Körper und einen breiten, mit Stacheln bewährten Kopf. An der Rückenflosse trägt der Drachenkopf eine Giftdrüse. Bei im...
IN DER BLAUEN ECKE ► Fabienne Zuberbühler, 19, Rehaklinik Bellikon Für Fabienne ist Kochen nicht einfach ein Beruf, den man ausübt, nein, Kochen ist eine Leidenschaft, die man liebt und lebt. Mit viel Ehrgeiz...
In der hiesigen Küche wird kaum ein Tier so vollständig verwertet wie das Schwein. Von Kopf bis Schwanz, inklusive der Innereien, kann praktisch alles genossen werden. Eines der beliebteren Stücke ist das Nierstück. Dabei...
IN DER BLAUEN ECKE ► Oliver Wenger, 37, Küchenchef und Gastgeber in Olivers Restaurant (Amriswil) Das Gastgewerbe muss man lieben und leben – und keiner lebt es mehr als Oliver, schliesslich lebt er davon....
Unter Leistenfleisch versteht man den kräftigen Zwerchfellmuskel des Rindes. Da der Muskel nicht zur Skelettmuskulatur gehört, wird er zu den Innereien gezählt. Vom Leistenfleisch können jeweils zwei Stücke verwendet werden, denn das Zwerchfell besteht...
IN DER BLAUEN ECKE ► Benjamin Anderegg, 19, Restaurant Stucki (Basel) Für Benjamin ist Kochen Hobby und Beruf zugleich. Mit dem Ziel, die Träume der Gäste auf dem Teller zu erfüllen und wunschlos glücklich...
Die Schulter ist das Stück vom Vorderviertel des Rehs. Der Anteil am Sehnen und Bindegewebe ist im Schulterbereich relativ hoch. Deshalb benötigt das Fleisch in der Zubereitung meist eine entsprechend längere Garzeit, um weich...
In der blauen Ecke ► Philipp Dischinger, 25, Souschef im Restaurant Rechberg (Zürich) Für Philipp ist Kochen essentiell. Nicht umsonst ist sein Beruf eine seiner grössten Leidenschaften. Der gebürtige Deutsche weiss die Freuden am...