Das Ostergitzi entspricht der abendländischen Tradition, an Ostern besonders reines Fleisch zu essen, und ist ein heute vielleicht etwas in Vergessenheit geratener Brauch. Was früher häufig als «Arme-Leute-Festessen» galt, ist heute zu einer raren...
IN DER BLAUEN ECKE ► Ramon Leiser, 28, Küchenchef im Restaurant Perron 9 (Zürich) Ramon bezeichnet seinen Kochstil als «independent». Gelernt hat er die klassische Küche – während seiner Laufbahn hat er Vieles gesehen,...
Vorspeise (für 2 Personen) Mahi-Mahi-Pralinés an Mangold-Radieschen-Gemüse mit Fischsauce auf Kokos-Trockeneis 100 g Mahi Mahi 200 g Mangold 30 g Kokosraspel 100 ml Kokosmilch 100 g Fischgräte 50 g Karotten 50 g Lauch...
Der Mahi Mahi, ein Hochseefisch, lebt weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern und hat viele Namen. In einigen Teilen der Welt nennt man ihn Delphin bzw. Delphinfisch; mit dem Delphin, dem bekannten Meeressäuger, hat...
IN DER BLAUEN ECKE ► Dominik Scheurer, 22, Chef de Partie im Hotel Kettenbrücke (Aarau) Dominik hat bereits als Kind immer und überall in die Kochtöpfe geschaut. Somit stand sein Traumberuf bereits früh...
Vorspeise (für 2 Personen) Glasiertes Lamm-Bauchstück mit asiatischem Linsensalat an Rosenblüten und Cherrytomaten und Süsskartoffel-Suppe 1 Stück Lammbauch 1 grosse Süsskartoffel 2 kleine Chilies 1/2 Zwiebel 2 EL Beluga-Linsen 2 EL Sesamöl 3 dl...
Lammfleisch ist vor allem beliebt für seinen fein-würzigen Geschmack. Das Fleisch enthält wertvolles Protein, das vom menschlichen Körper besonders gut verwertet werden kann. Die Lammbrust gehört zum Vorderviertel des Lamms. Das Fleisch ist von...
IN DER BLAUEN ECKE ► Cyril Béguelin, 28, Sous-Chef im Restaurant zum Adler (Hurden) Cyril hat das Kochfieber schon von klein an im Blut. Er kann dabei seine Fantasie ausleben und in eine andere Welt eintauchen....